Herzlich willkommen an unserer Schule in Mengkofen!

Bärenstark, die Grund- und Mittelschule Aitrachtal!

Infos

Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Website.
Es befindet sich einiges noch im Aufbau. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

In der recht kurzen Adventszeit stehen folgende Dinge an:

Gedanken zum Advent

Die staade Zeit beginnt, Tannen- und Plätzchenduft ziehen durch die Räume und die Vorfreude auf Weihnachten nimmt zu.
Wir sollten uns Zeit füreinander nehmen, zuhören können und uns ein paar nette Worte schenken.
Der Kerzenschein hüllt uns mit Wärme ein, die wir uns auch mit einer Umarmung geben können.
Etwas Frieden wünscht sich jeder, weniger Streit wünscht sich jeder, mehr Wertschätzung wünscht sich jeder, Geduld wünscht sich jeder.

Dann fangen wir doch einfach damit an, wenn wir die erste Kerze anzünden.

Aktuelles

27.11.2023 ·

Geschenk mit Herz

Auch in diesem Jahr unterstützt die SMV (= Schülermitverantwortung) der Grund- und Mittelschule Aitrachtal die Paketaktion „Geschenk mit Herz“. Die Hilfsorganisation HUMEDICA stellt dieses Projekt schon seit vielen Jahren auf die Beine und bereitet somit zahlreichen Kindern eine Freude zum Weihnachtsfest. Die Grund- und Mittelschule Aitrachtal konnte in den vergangenen Jahren immer zahlreiche Päckchen auf […]

weiterlesen
25.11.2023 ·

Bustraining an der GMS Aitrachtal

Sicheres Verhalten am und im Bus eingeübt Mengkofen. Vom 25. – 27.09. zum Anfang des neuen Schuljahres, nahm sich Leonhard Speckner jun. wieder Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 4 sowie der Klassen 5 und 6 der Grund- und Mittelschule Aitrachtal das sichere Verhalten am und im Bus einzuüben. Dabei […]

weiterlesen
20.11.2023 ·

Atelier Aitrachtal

Im Atelier Aitrachtal sammeln wir Bilder rund um unsere Schule: Vielleicht wird Deine Arbeit auch dabei sein!

weiterlesen
14.11.2023 ·

Werkstücke für die Weihnachtszeit

Für den alljährlichen Weihnachtsmarkt und zur jahreszeitlichen Gestaltung des Zuhause entwerfen wir Sterne. Nachdem wir uns über den Werkstoff Sperrholz und dessen Verarbeitung informiert haben, übertrugen wir die Vorlagen auf die Sperrholzplatten. Im Anschluss daran lernten bzw. wiederholten wir die Vorbereitung der Laubsäge, die Gestaltung der Sägearbeitsplätze und die Vermeidung möglicher Unfälle oder Verletzungen. Am […]

weiterlesen
14.11.2023 ·

Erlebnisreiche Heckenwanderung

Um den Lebensraum Hecke genauer zu erforschen, stand für die 2. Klassen der Grundschule Aitrachtal ein ganz besonderer Unterrichtstag auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit Ihren Klassenlehrerinnen Alexandra Held und Katrin Kammerl machten sich die Kinder auf den Weg nach Parnkofen bei Pilsting. Hier befindet sich der VR-Walderlebnispfad. Dieser Pfad bot den Schülern die Möglichkeit einen […]

weiterlesen
14.11.2023 ·

Heimischem Obst und Gemüse auf der Spur

„Warum in denn die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Gemäß diesem Zitat stand für die Klasse 2b der Grundschule Aitrachtal am vergangenen Mittwoch ein besonderer Unterrichtsgang auf dem Programm: Gemeinsam mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Held machten sich die Kinder auf den Weg zum nahegelegenen Verkaufsstand „Haisl Landlust“. Hier wartet bereits die Betreiberin […]

weiterlesen
14.11.2023 ·

Neues Lesefutter für die Schülerbücherei

Rechtzeitig zum Vorlesetag am 17. November wurden für die Schülerbücherei neue, brandaktuelle Bücher angeschafft, die alle vom St. Michaelsbund, dem Zusammenschluss bayerischer Büchereien, nachdrücklich empfohlen wurden. So konnte der momentan über 2400 Medien umfassende Bestand der Schülerbücherei um 52 Bücher aus den Bereichen Erstlesen, Kinderliteratur, Jugendliteratur und Sachbücher (Natur, Musik, Religion, Sport und Lebensgestaltung) erweitert […]

weiterlesen
14.11.2023 ·

Zu Besuch im Rathaus

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b mit den Lehrkräften Ramona Reichl und Carola Winklmaier einen Unterrichtsgang ins Mengkofener Rathaus, um sich über die Organisation einer Gemeindeverwaltung zu informieren. 1. Bürgermeister Thomas Hieninger begrüßte die Gäste im Foyer und gab zunächst einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche […]

weiterlesen
Hase Nahaufnahme
14.07.2023 ·

Bohren wie vor hundert Jahren

8:15 los. Kein Handy im Bus – das hat (vielleicht) so gut funktioniert, weil sich die 31 Schülerinnen und Schüler aus Niederviebach und Mengkofen einfach so viel zu erzählen hatten, – auf der Reise zum Freilichtmuseum Massing. Mit kleinen Umrundungen erreichten wir nach ca. 1 Stunde unser Ziel. Alte Bauernhöfe aus Niederbayern beherbergten als Highlight […]

weiterlesen
Zwei Schülerinnen lächeln für ein Foto
27.04.2023 ·

Ein Tag an der staatlichen Berufsfachschule Mitterfels

Schnuppertag am Girls` and Boys` Day an der Marianne-Rosenbaum-Schule Schüler der 8. und 9. Klasse aus dem Fachbereich Ernährung und Gestaltung besuchten mit ihrer Lehrerin Martina Nowack die Berufsfachschule in Mitterfels.Dabei wurden sie über Ausbildungsziele, -inhalte, Aufnahmevoraussetzungen ec. infomiert.In Gruppen eingeteilt nahmen sie an Workshops im Bereich Sozialbetreuer/in, Kinderpfleger/in und im Bereich Ernährung und Versorgung […]

weiterlesen
Brotzeitecke Schild mit vielen Holzlöffeln hängend
20.04.2023 ·

Aktuelles aus der GT

Einige Bildeindrücke aus der letzten GT-Woche Die Landfrauen waren am 14.03. da. Sie machten mit den Kindern Pizzaschnecken und Obstspieße. Außerdem gab es für alle Vanilleeis. Diese Blumenwiese haben die 1. und 2. Klässler aus Papierrollen gebastelt.

weiterlesen
Schüler stehen vor einem Stand an dem eine Firma sich vorstellt
30.03.2023 ·

Tag des Handwerks

Blick in die Zukunft Beim „Tag des Handwerks“ konnten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule sich in einer Mini-Messe in der Aula über viele Ausbildungsberufe bei Betrieben der Region aus erster Hand informieren.Sie konnten bei Auszubildenden nachfragen, um sich vielleicht einmal die eigene Zukunft genau vorzustellen. Unterricht, Berufsorientierung und Öffnen der Schule für die regionale Wirtschaftsumgebung […]

weiterlesen
Deutscher Klimapreis Aufsteller
15.01.2023 ·

Meinung zu Kaugummis

Warum werden uns Kaugummis verboten? Hattest du auch schon einmal an deinem neuen Kleid oder an deinem nackten Fuß einen Kaugummi kleben? Nein? Manche Menschen schon. Eigentlich ist es sinnvoll Kaugummi zu vermeiden, oder? Was denkt ihr? Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie unser Hausmeister den voll mit Spucke gefüllten Gummi wegbekommt?Mit Lösungsmittel, Hochdruckreiniger […]

weiterlesen
Weihnachtsgeschenke gestapelt
07.12.2022 ·

Ein großes Dankeschön an Sie!!

Die Schule übergibt 76 Pakete an „Humedica“ Ab Ende Oktober sah man immer wieder Schüler*innen jeder Jahrgangsstufe im Schulhaus mit liebevoll verpackten Geschenken herumlaufen. Abgestellt auf einer Palette in der Aula wuchs dort bis Anfang Dezember ein beachtlicher „Päckchenberg“ an. Gesammelt wurde für die Aktion „Geschenk mit Herz“ von humedica e.V., die bedürftigen Kindern eine […]

weiterlesen
Gruppenfoto Schüler die Tüten hochhalten
18.11.2022 ·

Regionale Arbeit

Schüler erkunden Leiblfinger Automatisierungsbetrieb Leiblfing (GMSAa)   Die 7. Klasse der GMSAitrachtal hat am Freitag,den 18.11.22, die Firma Mollin Leiblfing besucht. In drei Kleingruppen wurden die Mittelschüler rund 2 Stunden durch die vier Abteilungen des Betriebs geführt.  Hierbei haben die Schüler die Wirtschafts- und Arbeitsbereiche Vertrieb, Konstruktion, Zerspanung, Fertigung, Blechverarbeitung und die Endmontage kennengelernt. Neben Arbeitstechniken […]

weiterlesen
Schüler sitzen im Stuhlkreis
18.11.2022 ·

Vorlesetag mit einem Profi

6. Klasse der Mittelschule in Mengkofen gestaltete den Vorlesetag mit der Autorin Karoline Eisenschenk Der bundesweite Vorlesetag, heuer angesetzt am 18.11.2022, Deutschlands größtes Vorlesefest, ist eine Initiative der Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung.Der Aktionstag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen und Vorlesen setzen und Begeisterung dafür wecken.Zur großen […]

weiterlesen
Mitarbeiter einer Firma besucht die Mittelschule und erklärt Schülern etwas über Technik
09.11.2022 ·

Mitarbeiter der Firma Max Frank besuchen die Mittelschule

Kooperation zwischen Max Frank und der MS AItrachtal mit einer weiteren Aktion vertieft. Am 09.11.2022 kamen Auszubildende der Bauzulieferfirma Max Frank aus Leiblfing mit ihren Ausbildern zur MS Aitrachtal, um die 5., 6. und 7. Klasse über verschiedene Berufe an der regionalen Firma zu informieren. Es wurden die Ausbildungsmöglichkeiten zum Industriemechaniker, Baustoffprüfer, Elektroniker, Fachkraft für […]

weiterlesen
Grund- und Mittelschule Aitrachtal
28.10.2022 ·

Kooperation mit der Firma Max Frank aus Leiblfing

Schnuppertag für die 6. Klasse Einige Impressionen unserer Kooperation mit der Firma Max Frank aus Leiblfing.Im Rahmen dieser Kooperation hatte die 6.Klasse einen Schnuppertag. Sie haben eine Führung durch den Betrieb bekommen.Anschließend wurde der Arbeitsplatz des Baustoffprüfers unter die Lupe genommen.

weiterlesen
Gruppenfoto Schüler und Lehrer an der Mittelschule Landau/Isar
18.10.2022 ·

Die Stimme des Landkreises

Lankreisschülersprecherwahl in Landau Um 8:00 reisten Tim Schuster, der 1. Schülersprecher unserer Mittelschule, und Herr Fischer zur ersten hoheitsvollen Amtshandlung der Schülersprecher des ganzen Landkreises. (Unsere zweite Schülersprecherin – Sandra Vatteroth – konnte an Fahrt und Wahl leider nicht teilnehmen.) In Landau angekommen, versammelten wir uns –  wie immer – im Mensa-Anbau der Mittelschule und es […]

weiterlesen

Bärenstark im Aitrachtal

Unsere Schule ist ein Ort voller Leben, an dem sich konzentriert lernen lässt.

Mit unserer Gemeinde Mengkofen, dem Förderverein, unseren Eltern und allen, die am Schulleben teilhaben, sind wir stark in und für unsere Region:
Bärenstarke Kinder, gemeinsam Hand in Hand!

mehr erfahren

Unsere Kooperationspartner

Logo Bärenstarke Kinder!